Dr. med. Hans Peter Bochsler

Während der Mittelschule reifte der Entschluss, nach der Matur noch möglichst breit in naturwissenschaftlichen Fächern sich weiter ausbilden zu lassen. Da bot sich das Medizinstudium ideal an, weil im ersten Studienjahr Medizin die Grundlagenfächer Chemie, Physik, Biologie und Botanik in den jeweiligen Fakultäten besucht werden konnten. Mit Bestehen des 1. Propädeutischen Examens wechselte ich die Fakultät nicht mehr bis zum erfolgreichen Abschluss der Medizin.

Diesen Schritt bereute ich nie und mit der Gründung einer Familie (4 Kinder) war es naheliegend mich als Allgemeinarzt (Spezialist wollte ich nicht werden) nieder zu lassen und die Praxis von Dr. Stückelberger (Fliegerarzt, Chirurge und Allgemeinarzt in Wallisellen zu übernehmen.

Ich lernte im Verlaufe der Zeit die Imkerei, machte das Flugbrevet (1986)

Schulen, Studium und Diplome (chronologisch aufsteigend)

  • Primarschule Oberstufe bis 3. Sek.-Schule in 8802 Kilchberg
  • Mittelschule MNR Oberrealschule Zürich mit Abschluss Matura Typ C 1970
  • Medizinstudium Universität Zürich 1970-1977
  • 1978-1979 Klinische Pharmakologie mit Dissertation Dr. med. 1981 über relative und absolute Bioverfügbarkeit von 2 Theophyllin-Präparaten mittels Konzentrationsmessungen von Theophyllin in Serum und Saliva.
  • 1979 Nuklearmedizin Waid/Triemli Zürich
  • 1980 Assistenzarzt Chirurgie Männedorf (Prof. Riklin)
  • 1981-1982 Assistenzarzt Innere Medizin Männedorf (Prof. Knoblauch)
  • 1983-2020 eigene Praxis Allgemeinmedizin in Wallisellen

Mitgliedschaften in Fachgesellschaften (ausgeschrieben)

  • Präsident der Vereinigung der Heimärzte im Kanton Zürich seit 2000
  • Sportmedizin seit 2008 (SEMS)
  • Heimarzt Wägelwiesen Alters- und Pflegezentrum seit 2000

Beruflicher Werdegang

  • Pilotkurs in Geriatrie der med. Fakultäten Basel-Bern-Zürich vom 11.11.93-8.6.95
  • Fachlehrer Flugmedizin Horizen (Fach med. Leistungsfähigkeit) 1999-2004
  • Mitbetreuer EHC-Kloten Mannschaft und Pikettarzt seit 1983
  • Bezirksarzt Stv. 2000-2008 und ab 2008 Bezirksarzt von Bülach und ab 2016
  • Bezirksarzt von Bülach und Dielsdorf gewählt bis 2024
  • Lehr Arzt für Hausarztmedizin seit 1999
  • Im Modell „gemeinsame Konsultationen für dermatologische und rheumatologische Erkrankungen mit Prof. Ralph Trüeb (Dermatologie) und Dr. Philipp Bernhart (Orthopäde) dauernde Fortbildung 2005 Vorstellung dieses Konzeptes am Wonka-Kongress 2009

Publicationen

  • Bioverfügbarkeit von 3 Theophylin Präparaten mit verzögerter Freisetzung (Vergleich der Theophylin Konzentration in Serum und Speichel im «steady state» Schweiz.med. Wschr 112,1702-1710 (1982)
  • 040 Menschliches Leistungsvermögen Teil 2 Flugpsychologie (Mitautor) Herausgeber Dr. med. S. Huber
  • Value of joint general practitioner and dermatologist consultations in primary care patients Wonka-Kongress 2009
footer Image for Footer Border
Logo in Footer
Logo in Footer
© 2020 - 2025 Die PINMED Praxen
Logo in coockies Notiz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.